![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
DGB lädt Ministerpräsident Jürgen Rüttgers zur Mai-Kundgebung eintaz NRW Nr. 7937 vom 1.4.2006, Seite 1:
Rüttgers zur Sonne . . . Obwohl Ver.di gegen die Landesregierung streikt, lädt der DGB Ministerpräsident Jürgen Rüttgers zur Mai-Kundgebung ein. Man wolle "gesprächsbereit" bleiben. NRW-Gewerkschafter gehen auf Distanz Jürgen Rüttgers darf bei der DGB-Mai-Kundgebung in Düsseldorf sprechen. Während die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di seit Wochen gegen die geplante 40-Stunden-Woche in der Landesverwaltung streikt, ruft der Dachverband für den 1. Mai zu einer Kundgebung mit dem CDU-Ministerpräsidenten auf... Auch im Arbeitskampf mit der Gewerkschaft Ver.di zeigt die schwarz-gelbe Landesregierung bisher kaum Kompromissbereitschaft. Im Gegenteil: Rüttgers' Finanzminister Helmut Linssen (CDU) gilt Gewerkschaftern als Hardliner im Kampf um eine Verlängerung der Wochenarbeitszeiten... Entsprechend bitter fallen erste Reaktionen an der Ver.di-Basis aus. "Man fragt sich angesichts dieser Einladung, ob die Vogelgrippe schon auf Menschen übergegriffen hat", sagt Manfred Evers, Vertrauensleutesprecher und Ver.di-Vertreter beim Oberlandesgericht Düsseldorf. Der Deutsche Gewerkschaftsbund müsse den "Scharfmacher" Rüttgers wieder ausladen, alles andere wäre für die Streikenden im öffentlichen Dienst ein "Schlag ins Gesicht". Artikel lesen
*
Posted: Sa - April 1, 2006 at 07:48 nachm. > |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
| impressum | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||